Antiandrogene Wirkung: was ist das
Androgene im Körper des Mannes sind für die Funktion der Genitalien verantwortlich, die geeignetes Aussehen und Klangfarbe der Stimme bestimmen. Aber in den letzten Jahren wurde deutlich, dass diese Steroidhormone im weiblichen Körper funktionieren. Bei ihrem Überfluss müssen Frauen Medikamente mit antiandrogene Wirkung einnehmen. Hormone Androgene sind bei Männern und Frauen nicht nur für die Sexualfunktion verantwortlich. Es ist bewiesen, dass sie bei der Reifung von Knochengewebe, der Produktion von anderen Hormonen, Lipiden und Wachstumsfaktoren beteiligt, regulieren die Funktion von Talg- und Schweißdrüsen. Wenn die Spiegel von Androgenen bei Frauen in Norm ist, beteiligen diese Hormone bei der Regulierung des Menstruationszyklus, sind für das Wachstum von Haar in den Achselhöhlen und Scham verantwortlich. Jedoch manchmal erhöht sich die Androgen-Produktion bei Frauen. In schweren Fällen kann Vermännlichung auftretten- es gibt männliche Geschlechtsmerkmale. Wenig ausgeprägte, gelöschte Formen von Hyperandrogenismus (erhöhte Spiegel...
MehrBirngrün: Kontraindikationen
Birngrün gilt als eines der wirksamsten Naturheilmitteln zur Bekämpfung von Unfruchtbarkeit und Frauenkrankheiten, aber, wie jedes Medikament, hat er Kontraindikationen. Birngrün ist auch Nickendes Wintergrün oder Einseitswendiges Wintergrün genannt. Dieses Kraut wächst vor allem in Nadel- und Mischwälder, Waldrändern, Lichtungen und im Waldschluchten, blütet im Frühsommer. Birngrün als Arzneimittel Die chemische Zusammensetzung von Birngrün enthält Iridoide, Arbutin, Metilarbutin, Cumarine, Hydrochinon, Gerbstoffe, Flavonoide, Chinone, Vitamin C, Weinsäure und Zitronensäure, sowie Eisen, Zink, Kupfer, Mangan und Titan. Birngrün wird am häufigsten in Form von Absud oder alkoholischen Aufguß so wie auch in der Zusammensetzung der bioaktiven Zusatzstoffen, verwendet. Es hat entzündungshemmende, antimikrobielle, harntreibende, antitumor, züruckgehende und anästhetische Wirkungen, stärkt das Immunsystem und verbessert die Funktion der Fortpflanzungsorgane. Birngrün wird für die Behandlung von Unfruchtbarkeit und verschiedenen gynäkologischen Erkrankungen (Fibrome, Miome, Erosion, Polypen und Infantilismus der Gebärmutter, Menstruationsbeschwerden, Endometriose, und andere), sowie...
MehrKrankheiten der Harnblase bei Frauen: Zystalgie
Krankheiten der Harnblase bei Frauen nehmen einen besonderen Platz in der urologischen Praxis. Aufgrund der anatomischen Besonderheiten der Harnblase bei Frauen treffen häufiger Defekte und Anomalien der Entwicklung von Harnblase, sowie seine entzündlichen Erkrankungen. Außerdem gibt es nur Frauenkrankheiten der Harnblase – Zystalgie, Harnwege-Fisteln, Polypen und andere. Eine der typischen Frauenkrankheiten der Harnblase ist Zystalgie – eine Krankheit, deren Symptome subjektiv ähneln akute Blasenentzündung, aber mit den gleichen Symptomen gibt es in Zystalgie keine Entzündung der Harnblase mit eitrigem Urin. Zystalgie tritt als Folge von Unwucht der neuralen und endokrinen Regulationsmechanismen in der Harnblase. Zystalgie: Ursachen Es gibt ziemlich viel Gründe für die Entstehung von Zystalgie, aber es ist möglich die Folgende zu identifizieren: chronische Entzündung in kleinem Becken; schlechte Durchblutung und Lymphdrainage im Bereich der Harnblase; Erkrankungen des sexuellen Bereiches; Ungleichgewicht von Sexualhormonen, insbesondere mit einem Östrogenmangel; Schwangerschaftsabbruch;...
Mehr