Pages Navigation Menu

Gesundheit, Kenntnis, Leben!

Hypothermie der Adnexe: Diagnose und Prävention

Jede Frau weiß, dass zu starke Hypothermie des Beckens die Entzündung der Eileiter und Eierstöcke verursachen kann. Die schlimmste Folge dieser Probleme kann Unfruchtbarkeit sein.

Hypothermie der Adnexe

Die meisten Frauen glauben, dass Hypothermie solche Krankheiten wie Entzündungen der Eileiter (Adnexe) und Eierstöcke verursacht. In der Tat, Adnexitis (Entzündung der Eierstöcke, Eileiter), Pyelonephritis (Nierenentzündung), Zystitis (Blasenentzündung) entstehen wegen Infektionen (Ureaplasma, Chlamydien, Mioplazma, Streptokokken und Staphylokokken). Trotz der Tatsache, dass gefährliche Mikroorganismen in geringen Mengen in den inneren Organen von Frauen ohne negative Effekte sein können, die Hypothermie der Adnexe schwächt das Immunsystem und ermöglicht eine übermäßige Bakterienwachstum.

Negative Auswirkungen

Die Auswirkungen der Hypothermie der Adnexe und nachfolgende Krankheiten umfassen:

  • starke Schmerzen im Unterleib, und Lendenbereich;
  • Schmerzen beim Wasserlassen;
  • Ausfall des Menstruationszyklus (Dauer und Häufigkeit);
  • Unfruchtbarkeit;
  • Eileiterschwangerschaft;
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, bis die Entscheidung verzichten auf sexuelles Leben;
  • Verletzung der psycho-emotionalen Hintergrund, Schlafstörungen und verminderter Arbeitsleistung.

Diagnostik

Leider ist die Diagnose von Adnexitis sehr schwierig, weil die Symptomen sehr unscharf sind, die den verschiedenen Krankheiten entsprechen können. Korrekte Diagnose kann nur ein erfahrener Arzt zu sagen. Dies erfordert die Urin- und Blutproben (Bestimmung der Anzahl der weißen Blutkörperchen), vaginale Abstriche, allgemeine körperliche Untersuchung (Schmerzhaftigketi der Eierstöcke und Gebärmutterhals), eine gynäkologische Ultraschall. Die DNA-Diagnostik mittels PCR ist gewünscht, um mögliche latente Infektionen zu erkennen. In einigen Fällen, nachdem ein starker Hypothermie der Eileiter und der Eierstöcke kann eine Laparoskopie (am wenigsten traumatisch chirurgischer Eingriff zur direkten Untersuchung der Eileiter, der Gebärmutter und Eierstöcke) erforderlich sein.

Empfehlungen

Wichtig ist, dass eine Hypothermie am bessten zu vermeiden ist. Allerdings gibt es andere nützliche Tipps, die das Risiko der Erkrankung reduzieren helfen können:

  • Wählen Sie Kleidung, die den Unterbauch und den Lendenbereich bedeckt;
  • wechseln Sie nasse Kleidung nach dem Schwimmen in Schwimmbäder und Gewässer;
  • Halten Sie die Intimpflege;
  • Wenn die ersten Anzeichen von Schmerzen im Lendenbereich oder Unterbauch passieren, machen sie sofort Untersuchung bei einem Fachmann.

Derzeit die Antibiotika-Therapie ist die effektivste Behandlung von Krankheiten, wie Zystitis, Pyelonephritis und Adnexitis. Nach der Laboranalysen und der Stellung der korrekten Diagnose verschreibt der Arzt die geeignete Antibiotikum. Aber das wirksamste ist Prävention, dafür folgen sie streng die oben vorgeschlagene Empfehlungen.