Behandlung von erschöpften Eierstöcker Syndrom
Syndrom der erschöpften Eierstöcker tritt bei etwa 1,65% der Frauen auf und ist eine Form der vorzeitigen Beendigung der Eierstöckefunktion. Diese Krankheit ist in der Regel schlecht vertragen und erfordert rechtzeitige und richtige Behandlung.
Beendigung der Eierstöckefunktion passiert fast plötzlich bei Frauen, die über 15-20 Jahren regelmäßige Menstruation hatten. Das Durchschnittsalter des Beginns der Krankheit ist 35-38 Jahren. Klinisch wird es in der gleichen Weise wie bei der normalen Menopause manifestiert, aber jüngere Frauen vertragen es extrem schwierig.
Behandlung dieser Krankheit ist sehr schwierig, weil die morphologische Veränderung nichts unmöglich ist.
Die Eierstöcke funktionieren nicht mehr aufgrund mangelnder Follikel in ihnen, deswegen kann die Behandlung nach der Weise zur Wiederherstellung der Fruchtbarkeit und Feststellung der Stimulierung von Ovulation bei dem Syndrom der vorzeitige Ovarialinsuffizienz nicht akzeptabel sein und kann den Patienten schweren Schaden zufügen.
Syndrom der erschöpften Eierstöcker: Möglichkeit einer Schwangerschaft
Im Fall wenn eine Frau das Syndrom der vorzeitige Ovarialinsuffizienz hat, sie hat keine Kinder und sie wirklich das Kind gebären will, ist die Durchführung von IVF mit gespendeten Eizellen möglich.
Natürlich braucht eine solche Vorgehensweise eine ernsthafte hormonelle Unterstützung, aber es ist absolut möglich ein Kind nach der vollständigen Beendigung der Funktion der Eierstöcke auf dem gegenwärtigen Niveau der Entwicklung der Reproduktionstechnologie zu empfangen und gebären.
Außerdem gibt es eine weitere Möglichkeit von IVF, in dem Fall, wenn eine Frau wendete an einen Arzt vor der Beendigung der Eierstöckefunktion, in der Phase, wenn die Eierstöcken noch Oozyten erhalten, aber der Zyklus ist bereits gebrochen.
In dieser Situation hat die Patientin die Möglichkeit durch das Verfahren mit den eigenen Oozyten durchzuführen. Obwohl die Eierstöcke, die zu vergehen begonnen, lassen sich sehr schlecht an Stimulation der Ovulation und IVF gibt nicht immer das Ergebnis aus dem ersten Mal. Viele Patientinen, die sich rechtzeitig an den Arzt wendeten, sind Mütter gewoden.
Syndrom der erschöpften Eierstöcker: hormonalle Therapie
Weil direkte Folge der Beendigung der Eierstöckefunktion in jungen Jahren das Auftreten von schweren neuro-wechselendoktinen Pathologien auf dem Hintergrund vom Hypoöstrogenismus ist, wird die Hauptaufgabe des Arztes zur Normalisierung der Hormonspiegel und Verhinderung der Entwicklung von Atherosklerose, koronarer Herzkrankheit, Osteopenie, Osteoporose, usw. reduziert.
Die besten Ergebnisse bei dem Syndrom der erschöpften Eierstöcker gibt dieHormonersatztherapie (HRT) duch Östrogen-Gestagen-Präparate. Bis zum Alter von natürlichen Menopause ist es am besten den Patienten die dreiphasige Medikamente zu verschreiben, da das Verhältnis der Hormone in ihnen am nächsten zu den natürlichen Schwankungen in Östrogen und Progesteron bei einem normalen Menstruationszyklus ist.
Nach dem Erreichen des Alters von natürlichen Menopause werden den Patienten die HRT Medikamente für den Wechseljahren vorgeschrieben. Dieser Ansatz zur Behandlung kann die Lebensqualität deutlich verbessern und die Morbidität und Mortalität unter den Patienten mit dem Syndrom der vorzeitige Ovarialinsuffizienz zu reduzieren.