Pages Navigation Menu

Gesundheit, Kenntnis, Leben!

Wie wird Rachitis bei Säuglings identifiziert

Viele Ärzte behaupten, dass es keine angeborene Rachitis gibt. Auf dieser Basis kann man argumentieren, dass, wenn bei der Geburt das Baby einige Auffälligkeiten in der Skelett-Systems hat, ist es eine Folge der anderen angeborenen Erkrankungen. Rachitis ist oft bei Säuglingen zu sehen, und damit die Krankheit sich nicht mit der Zeit entwickelt, ist es notwendig so schnell wie möglich ihre Herkunft zu bestimmen. Dies kann nach der charakteristischen Merkmale, die bei Kindern bis zu einem Jahr bemerkt werden können, gemacht werden.

Rachitis bei Säuglingen

 

Rachitis bei Kindern kann auf mehrere Stufen unterteilt werden, nämlich die Zeit der ersten Symptome, die aktive Phase der Krankheit oder der Höhepunkt und die Dauer der Restwirkungen. Für jede dieser Phasen sind ihre Symptome und Zeichen charakteristisch. Wenn man sie bemerkt, ist es notwendig, so schnell wie möglich einen Fachmann zu suchen, und je schneller das getan wird, desto schneller kann die Krankheit behandelt werden.

Manchmal wird Rachitis bei Kindern als „Englische“ Krankheit genannt. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass zu Beginn des letzten Jahrhunderts in industrialisierten England diese Erkrankung bei Kindern bemerkt wurde, die mit Massensterben charakterisiert wurde.

Die ersten Symptome von Rachitis bei Säuglingen

Kahlheit in den Nacken – ein der Zeichen der Rachitis

Die ersten Symptome der Krankheit können bei einem Kind im Alter von drei Monaten festgestellt werden, aber in einigen Fällen sind die Symptome früher bemerkt. Viele Ärzte weisen auf die Verbindung dieser Phase der Erkrankung mit schneller Gewichtzunahme oder plötzlich erscheinender ansteckenden Krankheit. Typischerweise dauert die erste Phase bis zu vier Wochen.

Eltern können zunächst bei ihrem Baby erhöhtes Schwitzen bemerken, vor allem im Bereich des Kopfes. Während des Schlafes wird Kissen des Kindes sehr feucht. Außerdem wird aktives Schwitzen während der Mahlzeiten oder Stillzeit, sowie beim Spielen beobachtet. Allmählich wird an dem Nacken des Kindes der Haarausfall bemerkt, es hat erhöhte Reaktion auf das Rauschen. Diese Haushaltsgeräusche, die bisher keine Reaktion bei ihm verursachten, können jetzt es aufzuwachen.

Außerdem können bei der Anfangsphase der Rachitis zusätzlich zu den Hauptsymptome nicht Spezialisten feststellen, dass das Baby ziemlich bedeutende Erweichung des Knochengewebes hat. Sie können es auf der großen Fontanelle fühlen, deren Ränder weich sind. Erweichung passiert auch im Rippengelenk, und die Bildung von Röhrenknochen wird erheblich verlangsamt.

Symptome während der Höhe der Krankheit

Ein der Zeichen der Rachitis – Reizbarkeit

Diese Etape der Rachitis wird durch erhöhte Knochenbildung gekennzeichnet. Zu dieser Zeit ist die Erscheinung von verschiedenen Knochendeformitäten möglich, ebenso passieren die Verletzungen im Nervensystem des Babys. Manchmal wird die Funktion von einigen inneren Organe und des Blutbildungsystems gestört. Während dieser Zeit kann beim Kind leichte, mittelschwere und schwere Stufe des Verlaufes von Rachitis beobachtet werden.

Vor kurzen haben Studien gezeigt, dass Rachitis erbliche Natur sein könnte. Es wird darauf hingewiesen, dass die meisten Kinder zu dieser Krankheit mit der zweiten Gruppe von Blut angefällig sind, und die Jungen werden häufiger krank als Mädchen.

Bei Säuglingen kann eine Verformung der Knochen, die zur Krümmung der Schlüsselbein und Unterschenkel zurückführt, beobachtet werden. Im Handgelenk, innerem Schlüsselbeingelenk und Knöchel werden nach und nach Knochenwucherungen gebildet. Auf dem Brustbein des Babys werden vertieften Bereiche oder umgekehrt Konvexität gebildet, sowie die Querrille auf dem Brustkorb. Einige Änderungen passieren mit dem Kopf, der eine eckige Form erwirbt. Die Stirn des Kindes wird durch eine abnormale Rundung gekennzeichnet, außerdem passiert die Deformation des harten Gaumens und Unterkieferbögen. Bei den Kindern, die an Rachitis krank sind, schlitzen die Zähne ungleichmäßig und später.

Verminderte Muskeltonus bezeugt Rachitis beim Kind, es kann nach der Weigerung des Kindes von den normalen motorischen Aktivität, sowie nach einige Motorverzögerungen, gesehen. Während dieser Zeit beginnen die kranke Kinder nach und nach in Bezug auf die Umdrehen, Sitzen, und so weiter zurückbleiben. Es wird die Fehlbildung von der Körperhaltung und auch Gelenkhypermobilität beobachtet.

Reduzierung von Muskeltonus wird nicht nur auf der Form der Beine, sondern auch auf der Körperhaltung wiederspiegelt.

Nervensystem des Kindes leidet beträchtlich, und dies ist durch erhöhte Erregbarkeit und starke Reizbarkeit gezeigt. Schlaf des Kindes wird unruhig und abgebrochen. Kinder, die krank mit Rachitis sind, beginnen einige bereits erworbenen Fähigkeiten zu verlieren, die Fähigkeit zu lernen reduziert. Auftreten die Störungen in der Funktion von den inneren Organe, das autonome System wird mit einem roten Dermographismus markiert.

Das sichtbarste Zeichen der Rachitis bei Säuglingen ist verminderter Appetit. In diese Zeit kann das Kind komplett auf die Brust oder eine Mischung verzichten. Es wird immer schwieriger das Kind zu füttern. Die längere Intervalle zwischen den Fütterungen helfen auch nicht. Allmählich beginnen sich die Muskelschlaffheit und Sauerstoffmangel der Anämietyp auswirken. Die Haut des Kindes wird blass, es wird schnell müde und flau. Zwergwuchs kann auf Rachitis bei Säuglingen zeigen. Viele Knochengewebe sind der Deformierung ausgesetzt , was zu einer Verzerrung der Glieder führt.

Restsymptome von Rachitis bei Kindern

Dieses Stadium der Krankheit ist durch eine deutliche Missbildung des Skeletts und der Zähne, Zwergwuchs, Fermentopathy gekennzeichnet. Man kann offensichtliche Aplasie von Muskelgerippe, sowie die unzureichende für diesen Alter psychomotorische Entwicklung beobachten. Wenn man rechtzeitig auf offensichtliche Anzeichen von Rachitis nicht achtet, dann können seine Auswirkungen für das ganze Leben bleiben. Bei den Entdecken von ersten Symptome von Rachitis bei dem Kind, muss man so schnell wie möglich zum Arzt, der eine wirksame Therapie verschreiben wird, gehen.