Symptome von Diabetes beim Kind, die sollten warnen
Diabetes ist sehr heimtückische und gefährliche Krankheit. Nach den Statistiken vermuten etwa ein Viertel der Menschen mit dieser Diagnose über seine Existenz nicht, sie führen ruhig gewöhnliches Leben, während die Krankheit nach und nach zerstört ihren Körpern. Unausgesprochene Symptome in den frühen Stadien sind der Grund dafür, dass Diabetes wird als „leiser Mörder“ genannt.
Für eine lange Zeit wurde angenommen, dass die Krankheit ausschließlich vererbt ist, sondern es wurde gefunden, daß Krankheit selbst nicht vererbt ist, sondern eine Prädisposition dazu. Außerdem sind in der Gefahr die Babys, die das geschwächte Immunsystem, Stoffwechselstörungen und eine hohe Inzidenz von Viruserkrankungen haben.
Es gibt zwei Typen von Diabetes. Bei Kindern wird in den meisten Fällen erster Typ – insulinabhängige – diagnostiziert. Der zweite Typ ist bei Kindern sehr viel seltener, aber die Ärzte beachten, dass das letzte Zeit, hat er sich entwickenlt und wird manchmal bei Kindern vom Alter von 10 Jahren diagnostiziert. Diabetes ist sehr gefährlich für den Körper, vor allem wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen. Die Eltern müssen unbedingt die wichtigsten Symptome der Krankheit kennen, um die „Alarmglocken“ zu erkennen.
Symptome von Diabetes des ersten Typs bei Kindern
Die Inzidenz mit Diabetes des ersten Typs nur auf ein Drittel durch erblichen Faktor verursacht wird. Zum Beispiel, wenn die Mutter an diese Krankheit leidet, ist die Wahrscheinlichkeit etwa 3%, das Baby krank wird, wenn der Vater – etwa 5%. Bei Kindern entwickelt die Krankheit sehr schnell, unter bestimmten Umständen kann von den ersten Symptomen zur Entwicklung der Ketoazidose (ein schwer Zustand, der mit der aktiven Spaltung von Fettgewebe verbunden ist) nur ein paar Wochen dauern.
Bemerkung des Arztes: in der Grundlage der Krankheit des ersten Types liegt ein Mangel an Insulin im Körper, deswegen ist für die Behandlung notwendig es von außen einzuführen. Diabetes kann nicht behandelt werden, sondern zum ersten Mal nach dem Beginn der Behandlung kommt eine temporäre Remission – die Krankheit ist sehr leicht, was manchmal Eltern denken macht, dass das Kind sich erholt hat. Aber mit der Zeit steigt der Insulinbedarf – es ist der typische Verlauf der Erkrankung.
Im Alter von 5 bis 11 Jahren ist das Risiko von Diabetes am höchsten.
Das größte Risiko der Entwicklung der Krankheit – Alterszeitraum von 5 bis 11 Jahren. Die wichtigsten Symptome:
- Das Kind wird ständig zu trinken fragen, trinkt am Tag große Mengen der Flüssigkeit;
- Wasserlassen wird häufiger und reichlich;
- Das Kind beginnt sehr schnell Gewicht zu verlieren;
- das Kind wird reizbarer.
Es gibt eine Anzahl von Symptome, die einen akuten Verlauf der Krankheit begleiten. Also, die genannte Symptome verstärken deutlich: wegen der häufigen Wasserlassen entwickelt Dehydratation, Gewichtsverlust wird schneller, Erbrechen, das Baby fühlt überall Geruch von Aceton, oft gibt es Orientierungslosigkeit, die Atmung wird seltsam – selten, sehr tief und laut. Ein solcher Zustand ist besser zu verhindern und zum Arzt gehen bei den ersten Anzeichen von Diabetes.
In der Adoleszenz beachten die Experten einen gleichmäßigen Beginn der Krankheit. Die erste Phase mit den schwach ausgedrückten Symptomen kann sich bis sechs Monate entwickeln, der Zustand des Kindes wird häufig mit dem Vorhandensein von Infektion verbunden. Kinder klagen über:
- Müdigkeit, ständige Gefühl der Schwäche;
- Rückgang der Studienleistungen;
- häufige Kopfschmerzen;
- häufige Auftreten von Hauterkrankungen.
In den frühen Stadien der Krankheit kann sich Hypoglykämie beim Kind entwickelt, die durch Erbleichung der Haut, Schwäche, Schwindel und Zittern der Gliedmaßen begleitet wird. In seltenen Fällen entwickelt sich Diabetes in einer versteckten Form, was besonders gefährlich ist – praktisch keine Symptome auftreten, das klinische Bild ist nicht klar, was rechtzeitig das Problem zu vermuten nicht erlaubt. In dieser Situation kann der einzige Symptom der Krankheit häufige Hautkrankheiten sein.
Wie kann man Diabetes beim Säugling identifizieren?
Im ersten Lebensjahr ist die Krankheit sehr selten diagnostiziert, aber es passiert. Die wichtigsten diagnostischen Schwierigkeiten sind auf der Oberfläche – das Baby kann nicht sprechen und kann auf die Ursache seinen eigenen Beschwerden nicht zeigen. Außerdem hat das Kind Windeln, es wird sehr schwierig den Anstieg in dem Volumen des Urins zu bemerken. Die Eltern können das Problem auf folgende Gründe vermuten:
• das Baby wird sehr unruhig, beruhigt es sich ein wenig erst nach Trinken;
Die Menge der Flüssigkeitsaufnahme und eine Erhöhung des Volumens des Urins – ein Grund für die Eltern zu überlegen.
- guten Appetit führt nicht zu Gewichtszunahme, das Kind im Gegenteil verliert Gewicht;
- im Genitalbereich wird Windeldermatitis gebildet, die eine lange Zeit nicht vergeht;
- wenn der Urin auf den Boden fällt, sind an ihrer Stelle klebrige Flecken;
- Erbrechen und Dehydrationsymptome.
Spezialisten haben enttäuschende Abhängigkeit eingestellt – je früher ein Kind krank mit Diabetes ist, desto schwerer wird die Krankheit verlaufen. Deshalb, wenn die Eltern über die schlechte Vererbung des Babys wissen, dann müssen sie den Blutzuckerspiegel konstant überwachen und das Verhalten des Kindes zu beobachten, damit bei der geringsten Veränderungen ihm zu helfen.
Diabetes des zweiten Types: symptomatische Manifestationen bei Kindern
Diese Art der Krankheit wird durch ein langsamer Verlauf charakteresiert, und in den meisten Fällen wird nur bei Erwachsenen diagnostiziert. Aber heutzutage wurden bereits Fälle der Erkrankung bei Kindern im Alter 10 Jahren registriert, die die Notwendigkeit die Eltern über diesen Typ von Diabetes zu informieren betont.
Wichtig! Verzehr von Süßigkeiten, entgegen der landläufigen Meinung, kann nicht zur Entwicklung von Diabetes führen. Sucht nach Süßigkeiten kann Übergewicht verursachen, was wiederum bringt die Person zum einem Risiko und erhöht die Wahrscheinlichkeit der Erscheinung von Typ II-Diabetes .
Ein weit verbreitetes Missverständnis – ein übermäßiger Verzehr von Süßigkeiten führt zu Diabetes
Krankheit beginnt in der Regel während der Pubertät, und all die kranken Kinder haben mindestens einen Verwandten, der an der gleichen Krankheit leidet. Nur 2 der 10 Fälle werden in der Kindheit akute Symptome in Form von schnellen Gewichtsverlust und starkem Durst beobachtet, in den meisten Fällen gibt es nur allgemeine symptomatische Erscheinungsformen, das Kind hat eine Menge verschiedener Probleme mit der Gesundheit:
- Hautprobleme (zusätzlich zu häufigen schmerzhaften Bildungen, jede Beschädigung der Haut (Abschürfungen, Kratzer) heilt für eine lange Zeit);
- In der Nacht wird Wasserlassen häufiger;
- es gibt Probleme mit Konzentration und Gedächtnis;
- reduzierte Sehschärfe;
- beim Gehen sind die Beine taub und stechen;
- Die Entstehung von Erkrankungen der Harnwege.
Jeder Verdacht auf Diabetes muss untersucht werden – ins Krankenhaus gehen und Teste machen.