Pages Navigation Menu

Gesundheit, Kenntnis, Leben!

Wie kann man beim Kind Otitis erkennen

Kinder sind besonders anfällig für viele Krankheiten und Otitis ist keine Ausnahme. Entzündung der Ohrabteilung ereilt Kindern oft und von einem frühen Alter – Otitis wird auch bei Säuglingen diagnostiziert. Hohe Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieser Krankheit beim Kind ist aufgrund der strukturellen Merkmale der Nasopharynx. Also wegen der kurzen Länge der Eustachische Röhre sammelt sich die Flüssigkeit (Schleim) darin viel schneller als bei Erwachsenen. Außerdem weinen Babys oft, was auch die aktive Produktion der Flüssigkeiten auslöst. Oft ist die Ursache von Otitis beim Kind das Eindringen in die Eustachische Röhre von Milchreste während Rülpsen. Entzündliche Prozesse entwickeln sich im kindlichen Körper in der Regel aktiver, so dass die Krankheit in kurzer Zeit in eine andere, ernstere Form übergehen kann.

Otitis bei Kindern

Eltern können selbständig eine Diagnose nicht stellen, sie können die Krankheit nur vermuten. Das endgültige Urteil kann nur ein Arzt machen, und auf der Grundlage von Untersuchungen. Die moderne Medizin bietet eine Vielzahl von Methoden zur Bekämpfung der Krankheit, so dass, wenn rechtzeitig um Hilfe bitten, wird es einfach von Otitis bei den Kinder loszuwerden. Rechtzeitige Reaktion der Eltern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Prävention von schweren Komplikationen von Entzündungen.

Symptome von verschiedenen Arten von Otitis bei Kindern

Statistiken zeigen, dass am häufigsten Diagnose „Otitis“ den Kinder im Alter von sechs Monaten bis zu einem Jahr gestellt wird – in diesem Intervall waren etwa 60% der Kinder krank, ein Drittel von ihnen leideten an der Krankheit mehrmals. Es gibt verschiedene Formen von Otitis media:

  • nach der Lokalisierung von Entzündungen unterschiedet man äußere, mittlere und innere Krankheit (je nachdem welches Teil des Ohres betroffen ist) werden. Wenn wir über die Kinder sprechen, haben sie am häufigsten mittlere Otitis;
  • es gibt eine Klassifizierung nach Herkunft, in ihren Rahmen wird die Krankheit auf virale und bakterielle Form unterteilt;
  • es gibt eine akute und chronische Formen der Krankheit;
  • ausgehend von der Begleitsymptome wird Otitis in exsudative, katarrhalische und eitrige unterteilt.

Ratschlag des Arztes: wenn Sie das Kind seine Nase zu blasen zwingen, tun es nicht zu aggressiv und bitten Kind nicht zu hart blasen. Solche Aktionen provozieren den gegenteiligen Effekt, und Schleim bleibt in den eustachischen Röhren oder richten zum Mittelohr, was günstige Bedingungen für die Entwicklung von Otitis verursacht.

Lassen Sie uns Symptome der Otitis im Rahmen der einzelnen Arten bei Kindern betrachten. Also, der Außentyp der Krankheit ist eine Entzündung der äußeren Gehörgänge. Bei Kindern ist die Krankheit in der Regel eine Folge der Ansammlung von Feuchtigkeit oder Schäden der Integrität der Haut mit einem scharfen Gegenstand.

Fotogalerie: typische Symptome der äußeren Otitis

Die Krankheit wird oft bei Kindern, die schwimmen gehen diagnostiziert. Typische Symptome: Schmerzen im Ohr, ein ständiges Gefühl von Juckreiz, verstopfte Ohr, beim Gähnen wird Schmerz in der Regel intensiver. Wenn die Ursache der Krankheit beispielsweise eine Infektion ist, die in einen Kratzer geraten ist, wird es um ihn die Rötung und Schwellung gebildet. In seltenen Fällen kann bei der äußeren Entzündung die Verschlechterung des Gehörs sein.

Mittlere Otitis tritt oft mit Krankheiten des akuten respiratorischen Types. Man kannn über die Existenz von diesen Formen der Krankheit sprechen:

  • akute Form. Sie ist begleitet mit der Entstehung einer starken Beschwerden und Schmerzen, und ist eine Folge der Infektion im Mittelohr. Bei Kindern geht sehr schnell in die eitrige Form über;
  • bei der eitrigen Otitis Entzündungsprozess erstreckt sich auf alle Teile des Innenohrs. Symptomatische Manifestationen sind vom Stadium der Erkrankung abhängig. So, in der ersten Stufe tritt das erste lokale Symptom – ausgeprägter Schmerz im Ohr, die sich allmählich in der Intensität erhöht. Auch erscheint beim Kind ein Gefühl von Verstopfung und Lärm im Ohr. In der Anfangsstufe leidet oft und der insgesamte Zustand des Kindes – die Temperatur steigt, es gibt eine allgemeine Schwäche. Im zweiten Stadium beruhigen sich die frühen Symptome der Krankheit ein wenig, aber es gibt Ausfluss aus dem Ohr – reichlich, eitrig in seinem Inhalt, manchmal mit Blut vermischt. Die letzte Stufe ist mit der Heilung von Otitis verbunden – alle Symptome verschwinden, hält Eiterausfluss;

Ausfluss aus dem Ohr bei der eitrigen Otitis

Bemerkung des Arztes: eitrige Otitis des millteren Ohres kann in milder und in schwerer Form verlaufen, durch die schnelle Ausflusse und eine starke Reaktion des Körpers, was zu kompliziert vorkommen. Manchmal wird die Krankheit durch die ständige Anwesenheit von hohem Fieber, schwere Kopfschmerzen, Schwindel und Erbrechen begleitet.

  • Katarrhalischer Typ der Erkrankung wird durch Hörverlust, starke Schmerzen des schießendes Types, Fieber und Übelkeit gekennzeichnet;
  • Die letzte Form der Otitis des mittleren Ohres ist exsudativ. Für sie sind die folgenden Symptome charakteristisch: Schwierigkeiten beim Atmen durch die Nase, Hörverlust, gurgelnde Geräusche in den Ohren. Die Erkrankung wird durch die Ansammlung von Flüssigkeit im Mittelohr gekennzeichnet, die solche Symptome verursacht.

Interne Otitis ist bei Kindern seltener. Für diese Form der Erkrankung sind starkes Rauschen in den Ohren, Übelkeit, Schwindel, Erbrechen, Störung des Gleichgewichtssinn und ein signifikanter Hörverlust. Die Schwere der Erkrankung bestimmt die Methoden der Behandlung, die mit dem Arzt vorgeschlagen werden – Medikamente oder Chirurgie.

Das Verlauf der Otitis in akuter Form wird mit Fieber und erhöhter Intensität der Schmerzen begleitet. Chronische Otitis ist als langfristige Entzündungsprozess in einer der Abteilungen des Ohres, die entweder dauerhaft ist oder vorübergehend beruhigt sich. Sehr oft ist eine chronische Form eine Folge der akuten Ablauf der Krankheit, bei dem das Kind richtige medizinische Hilfe nicht erhalten hat.

Eingeschaften der Erkennung der Krankheit bei Säuglingen

Ein allgemeines Symptom aller Formen von Otitis ist Schmerz im Ohr. Wenn die älteren Kinder können auf die Schmerzen zeigen, kann der Säugling es nicht tun – das ist die Hauptschwierigkeit der Diagnose der Krankheit bei Säuglingen. Die Eltern können das Problem durch die Beobachtung des Verhaltens ihres Kindes erraten.

Unruhiges Verhalten des Babys – ein Grund für Besorgnis

Zum Beispiel, wenn das Baby unruhig ist, oft weint, rieb mit den Hände die Ohren oder schüttelt aktiv Kopf, dann am ehesten entwickelt bei ihm Otitis. Krankheit bei Säuglingen kann nach anderen spezifischen Symptome identifiziert werden:

  • das Kind weigert sich die Brust zu nehmen;
  • das Kind schläft sehr schlecht, weint mehr als üblich;
  • Erhöhung der Temperatur;
  • Ohrflüssigkeit fließt heraus.

Es gibt ein einfacher Weg, um den Säugling auf das Vorhandensein von Entzündungen im Ohr zu testen – drücken vorsichtig mit Ihrem Finger auf den Tragus des Ohres. Bei Otitis verursacht eine solche Geste in der Regel eine gewisse Zunahme der Schmerzen, so dass das Baby kann stärker weinen und ziehen die Hände zum Ohr.