Akute Pyelonephritis beim Kind: Ursachen, Symptome und Behandlung der Krankheit
Pyelonephritis, die Entzündung der Nieren infektiöser Natur, passiert gerade in den meisten der gemeldeten Fälle in der Kindheit. Ärzte bemerkte die besorgniserregende Tendenz – in die letzte Zeit ist die Krankheit viel jünger geworden, und nun zunehmend befällt den Körper sehr kleinen Babys – Säuglings.
Die strukturellen Merkmale des Urogenitalsystems bei Mädchen verursacht die Tatsache, dass sie eher zu der Entwicklung von Pyelonephritis anfällig sind. Die Verbreitung der Krankheit einflößt wirklich Angst – sie ist die vierte von der Häufigkeit der Diagnose bei Kindern. Die Krankheit ist gefährlich ihren Folgen, und deshalb ist es wichtig das Problem rechtzeitig zu verdächtigen, und einen Arzt aufsuchen, da eine vollständige Untersuchung und Behandlung nur in einem Krankenhaus möglich ist. Die akute Form von Pyelonephritis verfügt über mehrere Eigenschaften, die in den meisten Fällen die Krankheit rechtzeitig zu erkennen ermöglichen.
Die Ursachen der Kinder Pyelonephritis
Kolibakterium, das in die Harnwege geraten ist – der Hauptfaktor, der Pathologie provoziert.
Es gibt keine allgemeine Klassifikation bezüglich dieser Krankheit, verschiedene Experten schlagen verschiedene Möglichkeiten der Zuordnung von Arten der Krankheit vor, aber aufgrund des laufenden Prozesses gibt es immer zwei Arten von Pyelonephritis – chronische und akute. Die akute Form hat klare symptomatische Manifestationen, während chronische verläuft oft asymptomatisch und oft wird zufällig bei einem geplannten Urintest entdeckt.
Faktor, der die Krankheit provoziert – ist immer Eindringen in die Harnwege von Mikroorganismen, die normalerweise im Darm lokalisiert sind (in den meisten Fällen ist Kolibakterium der Erreger, manchmal Pyozyaneusbakterie oder Proteus).
In einigen Fällen gibt es Eindringen von mehrere Bakterien, nämlich – das gemischte Flora, aber es ist typisch für die chronische Form der Krankheit.
Viele sind besorgt über die Frage – wie kann der Erreger in die Nieren und Nierenbeckenkelchsystem geraten? Im Falle von Krankheit des Kindes wird in der Regel die aufsteigende Art von Eindringen beschrieben, dh durch die Harnröhre. Hämatogener Weg ist auch möglich, aber weniger wahrscheinlich.
Verengung des Harnleiters ist extrem gefährlich für den Menschen.
Für die Entwicklung der Krankheit ist ein günstiges Umfeld erforderlich, die Einrichtung von dessen die folgenden Faktoren sichern können:
- Verringerung der Immunschutzspiegel. Dies geschieht häufig bei Anwesenheit beim Kind von der chronischen Krankheit oder permanente Quelle der Infektion. Mit dem Aufkommen von Pyelonephritis ist oft die Anwesenheit von verschiedenen Krankheiten des Verdauungstrakts, Karies usw assoziiert. Es ist wert zu sagen, dass die Schwächung des Immunsystems in den meisten Fällen nicht zur Primärinfektion führt, sondern zur Unfähigkeit mit Erregern, die den Herd der chronischen Entzündung unterstützen, bewältigen;
- Störungen des normalen Abflusses von Urin aus verschiedenen Gründen. Solche Verletzung können die anatomischen Merkmalen der Harnwege provozieren (Verengung des Harnleiters, seine Verdoppelung, Muskelpathologie und so weiter) und der Rückfluß von Urin (ein Phänomen, bei dem der Urin in die entgegengesetzte Richtung geschleudert ist);
- gefährdete Kinder sind mit diagnostizierten Urolithiasis, Rachitis, Unterernährung, Hypervitaminose von Vitamin D;
- Störungen des Stoffwechsels;
- erhöht das Risiko von Pyelonephritis bei dem Kind die Anwesenheit von Anomalien bei der Mutter während der Schwangerschaft;
- bei den Mädchen schaffen eine gefährliche Situation die gynäkologische Erkrankungen;
- Infektion kann in die Nieren mit Blut aus dem Herd der Infektion an anderer Stelle treffen, oft wird über die Angina, Otittis und Lungenentzündung gesprochen.
Nach dem Grad der Entzündungsverbreitung unterschiedet man ein- und zweiseitige Pyelonephritis (die befällt eine oder beide Nieren).
Symptomatische Manifestationen einer akuten Forme von Pyelonephritis bei der Kindern
Akute Pyelonephritis ist diagnostisch sehr schwierig in der Kindheit, vor allem, wenn das Kind noch erklären kann, was genau ihm weh tut. Mit aufmerksamen Eltern kann die Krankheit besiegt werden, wenn die unangenehmen Komplikationen und die Verwandlung in eine chronische Form zu vermeiden. Die Symptome können in unterschiedlicher Intensität auftreten, und oft hängen vom Alter ab (zum Beispiel bei Kindern bis zu einem Jahr kann die Erkrankung für eine lange Zeit asymptomatisch verlaufen).
Symptomatisches Komplex bei Pyelonephritis umfasst zwei Gruppen der Symptome:
- Symptome, typisch für jede Infektionskrankheit;
- renale (lokale) Symptome.
Wegen der Eingeschaften des Kinderkörpers, werden die Entzündungssymptome schneller verlaufen, und ihre Symptome werden klarer. In erster Linie wird das Kind die hohe Temperatur haben, wird Schüttelfrost beginnen. Es kann auch andere Symptome sein: starkes Schwitzen, Anzeichen von Austrocknung, Übelkeit und Erbrechen, Durchfall. Nierensymptome: Wasserlassen ist schmerzhaft und Dränge – häufiger, erscheinen die Schmerze in der Seite, manchmal übergehen die Schmerzen auf das Kreuz. Dieser Schmerz ist immer bei den Neigungen und Drehungen. Urin von Patienten mit Pyelonephritis wird getrübt, mit einem bestimmten, ätzenden Geruch.
Wenn das Säugling krank wird, dann das Problem mit den Nieren die folgenden Symptome zu verdächtigen helfen können:
- Das Kind weint mehr als üblich;
- Temperatursprünge werden beobachtetet, manchmal steigt sie auf kritische Werte;
- Bauch schwillt an, Durchfall kann auftreten;
- verminderter Appetit, das Kind kann beginnen das Gewicht zu verlieren;
- es gibt Spannungen von Hinterhauptsmuskeln;
- Beim leichten Antippen mit den Fingern auf die Nieren erhöhen die Schmerzen, was bedeutet, dass das Kind mehr zu weinen beginnt.
Symptome beim Säugling
- Das Kind nimmt die Brust nicht
- Angeschollener Bauch
- Temperatur
- Das Baby weint
Methode der Behandlung
Bettruhe für das Kind mit akuter Pyelonephritis ist sehr wichtig.
Behandlung von Pyelonephritis bei Kindern – ist nicht leichte Aufgabe, da die Auswirkungen in mehreren Richtungen notwendig sind, aber die Prognose ist sehr günstig. Therapeutische Maßnahmen werden drei Bereiche des Einflusses haben:
- Beseitigung des Entzündungsprozesses in den Nieren durch die Zerstörung des Erregers;
- Wiederherstellungsprozedure für die Wiederaufnahme der normalen Funktion der Harnwege;
- Maßnahmen, die Immunität des Kindes stärken.
In der akuten Periode bei den klar ausgedruckten Symptomen muss das Kind die Bettruhe und Getränke in großen Mengen haben. Auf der ersten Stufe die Hauptbehandlung ist Antibiotika.
Die Stellungnahme des Arztes: der Standardansatz für die Behandlung von Pyelonephritis ist nicht immer möglich zu anwenden. Also, wenn das Baby unter einem Jahr alt krank ist, werden die Antibiotika versuchen zu vermeiden, durchführend die antibakterielle Therapie mit den Naturmittel der traditionellen Medizin. Starke Medizin ist nur in Ausnahmefällen vorgeschrieben, wenn die Krankheit in der schweren Form verläuft und ohne schnelle Behandlung hat schwere Bedrohung für das Leben des Babys.
Antibakterielle Therapie wird mit Diuretika ergänzt (das Kind muss auf die Toilette alle 2-3 Stunden gehen), aber dabei wird die Aufnahme von ausreichend Flüssigkeit streng kontrolliert. In den meisten Fällen erfordert die erste Phase der Behandlung Hospitalisierung des Kindes. Ärzte brauchen auch die Ursache der Krankheit herauszufinden und sie zu beseitigen, um einen Rückfall zu vermeiden. In seltenen Fällen (insbesondere, wenn die Quelle des Problems ein angeborener Defekt der Harnwege ist) gibt es die Notwendigkeit für einen chirurgischen Eingriff.
Um die Krankheit zu behandeln, wird dem Kind Physiotherapie verordnet, nämlich: Elektrophorese, Fangotherapie, Schlammbäder, UHF und so weiter. Untrennbares Element der Behandlung der akuten Pyelonephritis ist die spezielle Diät. Basierend auf den Zustand des Kindes kann der Arzt Spa-Behandlung verordnen. Diese Methode der Wiederherstellung des Körpers ist möglich nicht früher als drei Monate nach dem Beginn der aktiven Phase der akuten Pyelonephritis.
In der Behandlung der akuten Pyelonephritis mit Erlaubnis eines Arztes können die Rezepte der traditionellen Medizin angewendet werden (zum Beispiel eine Mischung aus Pinienkernen und Honig oder Absud von Hafer). Galerie 2. Traditionelle Medizin zur Behandlung der Pyelonephritis. Pinienkernen und Honig. Absud von Hafer. Johanniskraut. Blätter von Huflattich. Früchte von Heckenrose. Klettenwurzel.
Phytotherapie zeigt die besondere Wirksamkeit, dem Kind werden die Absüde und Aufgüsse aus Kräutern verordnet:
- Johanniskraut, Huflattich, Klee, Gerstensamen;
- Klettenwurzel, Walnussblätter, Echte Eisenkraut und Früchte von Heckenrose.