Männer und schlechte Gewohnheiten
Die schlimmsten Gewohnheiten der Männer sind das Rauchen und Alkoholkonsum. Sicher verursachen sie enorme Schäden für den gesamten menschlichen Körper. Aber es gibt andere Gewohnheiten, die den Männer geeignet sind, die Gesundheit untergraben können. Die häufigsten schlechte Gewohnheiten der Männer sind das Rauchen und Akloholkonsum, die sich schädlich auf die allgemeine Gesundheit auswirken. Aber außerdem gibt es noch weitere schädliche für die Gesundheit Gewohnheiten der Männer. Rauchen und Alkohol Das Rauchen ist zweifellos schlechte Gewohnheit der Männer. Es kann zu einer bestimmten Art von Drogenmissbrauch zugerechnet werden, weil es auf der Nikotinsucht verzichten sehr schwierig ist, aber möglich. Rauchen verursacht enormen Schaden für die menschliche Gesundheit. Es ist die Ursache für Krebs von Lungen, Lippen, Luftröhre oder den Mund. Nikotin erhöht Blutdruck, fördert die Entwicklung von Atherosklerose, Verschlimmerung von Magengeschwüren, verursacht Gefäßkrampfe. Rauchen hat eine verderbliche Wirkung auf das...
MehrVermeidung von Hypothermie der Hoden
Die meisten Männer vorziehen warme Unterwäsche im Winter nicht zu tragen, weil sie glauben, dass ihre männliche Gesundheit von Kälte nicht beeinflusst werden kann. In diesem Artikel werden wir über Hypothermie der Hoden und wozu sie bringen kann, sprechen. Wie die Praxis zeigt, birgt die Hypothermie bei Männern nicht sehr angenehme Folgen. Männer, vor allem in jungen Jahren, um ihre Männlichkeit zu betonen, vernachlässigen Grundpräventivmaßnahmen von Hypothermie seiner Hoden. Aber in der kalten Jahreszeiten braucht der Körper einer Person, ob es Mann oder Frau ist, Erwärmung und besondere Pflege. Hypothermie der Hoden Wenn ein Mann nicht warm genug angezogen ist, er trägt enge Unterwäsche oder Hosen, und draußen ist die bittere Kälte, schließlich könnte es zu Überkühlung des Hodensacks führen, die einige sehr schwere Krankheiten verursachen können: Entzündung der Nebenhoden (Epididymitis); Anschwellen des Hodensackes, Schmerzen und Rötung; Auftreten von...
Mehr