Die Symptome von Mumps beim Kind, die Sorgen zu machen zwingen sollten
Über solche Krankheit, wie epidemische Parotitis nicht viele kennen, aber das ist nur wegen der Formulierung. Der medizinische Fachausdruck ist unter den Menschen nicht weit verbreitet, diese Krankheit ist unter einem einfacheren Namen – Mumps, manchmal – Ziegenpeter bekannt. Mumps ist eine akute Viruserkrankung und betrifft vor allem Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren alt, obwohl manchmal Erwachsene krank werden. Der Erreger befällt die Speicheldrüsen (insbesondere retroaurikuläre, was die Grundlage für den Volksname geworden ist), herausrufend eine akute Entzündung. Diese Infektion ist seit langer Zeit bekannt, die erste Erwähnung ist von Hippokrates, aber trotz einer so langen Geschichte, haben die Menschen der angeborenen Immunität nicht bekommen. In der Kindheit, in den meisten Fällen ist die Erkrankung nicht hart, aber manchmal gibt es ernsthafte Komplikationen.
Gegen Mumps gibt es eine spezielle Impfstoffe, mit der die Kinder immunisiert sind – dank ihr wird Infektionsrisiko auf 5% reduziert. Wenn die Injektion nicht gemacht wurde, ist die Wahrscheinlichkeit krank zu werden immer sehr hoch. Nach der Heilung der Krankheit, sowie nach der prophylaktischen Impfung, produziert der Körper starke Immunität gegen das Pathogen, was wiederholte Infizierung während des ganzen Lebens eliminiert.
Die ersten Symptome der Erkrankung
Die Quelle der Infektion kann nur der Mensch sein, Infektion wird während des Gesprächs (d.h. Tropfcheninfektion), des direkten Kontakt mit dem infizierten übertragen. In der medizinischen Praxis gab es Fälle, in denen der Erreger (Paramyxovirus) durch den Kontakt mit Gegenständen (Spielzeuge, Besteck), auf der Speichel einer infizierten Person blieb, übertragen wurde.
Kontakt mit infizierten Kinder, zum Beispiel, im Kindergarten kann zur Ansteckung führen.
Die größte Gefahr liegt darin, dass Mumps ein paar Tage, bevor die ersten Symptome auftreten, ansteckend wird, das heißt, das Kind fühlt sich vollkommen gesund, aber dabei infiziert anderen Kindern.
In einigen Fällen kann Mumps mit verwischten, unklaren Symptome verlaufen, dann ist es oft mit dem Beginn der Erkeltung verwechselt. Ein krankes Kind wird mit Kontakt mit anderen Kindern nicht beschränkt, was einen Fall von Massenerkrankungen oder, mit anderen Worten, die Epidemie auslösen kann.
Von einem kranken Kind kann man sich im Durchschnitt innerhalb einer Woche nach den ersten Anzeichen von Mumps anstecken. Die Anfälligkeit für Mumps ist sehr hoch, und ein höheres Risiko sich zu infizieren ist bei den Jungen. Es gibt klare Saisongebundenheit der Ausbrüche von Krankheiten – der Beginn des Frühlings, von März bis Ende April.
Nach dem Eindringen in den Körper geht das Virus in die Speicheldrüse, und danach verbreitet sich auf der Suche nach geeigneten Bedingungen für die Reproduktion. Mumps befällt die Drüsenorgane und das Nervensystem. Typischerweise tritt zuerst eine Beschädigung der Speicheldrüsen, aber manchmal gleichzeitig mit der Ausbreitung des Virus im Körper. Die Krankheit entwickelt sich heftig, die Symptome wachsen schnell in der Intensität. Unter den ersten Symptomen von Mumps sind:
- eine signifikante Erhöhung der Temperatur (typischerweise bis 39-40 Grad);
- Gefühl der allgemeinen Schwäche;
- Verweigerung vom Essen aufgrund dem Verlust des Appetits;
- Versuche den Mund zu öffnen und sprechen sind mit starken Schmerzen im Ohr begleitet (die Schmerzen verschärfen in der Nacht, kann Tinnitus vorhanden sein).
Primäre Symptome sind in der Regel einzeln in den ersten Tag nach Beginn der Erkrankung dargestellt, danach erscheinen die andere Symptome der Infektion. Spezifisches Symptom von Mumps, das gewöhnlich die Erkrankung während der ersten Untersuchung zu diagnostizieren erlaubt – ist die Bildung von Schwellungen hinter den Ohren, die sich allmählich vergrößert und an den Hals übergehen kann. Während der Parotitis passieren die Änderungen des Gesicht des Kindes – Schwellung wächst, ausstreckend die Ohrläppchen nach vorne.
Symptome von Mumps beim Kind in Abhängigkeit von der Form der Krankheit
Die Krankheit kann in verschiedenen Formen auftreten, davon hängt die Besonderheit der Symptome ab:
- Bei leichter Form von Mumps passiert die Temperaturerhöhung für eine kurze Zeit, und die verbleibenden Symptome sind nur Schmerzen und Schwellungen im Bereich hinter den Ohren. Oft verläuft die Krankheit bei Kindern auf diese Weise;
- Mumps von mittlerer Schwierigkeit wird durch längere Periode der erhöhten Temperatur, die häufig mit Fieber auftritt, begleitet. Neben der Zerstörung der Speicheldrüsen ist eine Infektion der anderen drüsigen Organen, und wegen der allgemeinen Schwäche und Schlafstörungen kann Kleinkind starke Kopfschmerzen erleben;
- Bei Mumps neben der Entzündung der Speicheldrüsen, bei einer schweren Form von Mumps entzünden sich und anderen Drüse im Körper. Es erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung des Nervensystems und Erscheinung von schweren Komplikationen.
Die Temperatur bei Mumps sollte nicht ein wichtiger Anlaß für Sorgen der Eltern sein, weil sie sehr wahrscheinlich die ganze Zeit vorhanden sein wird bis Schwellung hinter den Ohren verschwindet. Es ist wert wegen einer erhöhten Temperatur zu sorgen, wenn sie auch nach der Normierung der Bedingung beobachtet wird. Dieses Phänomen kann über dier Entwicklung anderer entzündlicher Prozesse sprechen.
Manchmal kann die Krankheit durch einen leichten Schnupfen und Halsschmerzen begleitet werden, oft sind Verletzunge des Urogenitalsystems und des Herzmuskels beobachtet.
Wann soll man ins Krankenhaus gehen
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Diagnose „Mumps“ Eltern selbständig nicht stellen können, denn trotz der Spezifität der Symptome, können sie über andere Krankheit sprechen. Wenn Eltern die Infizierung verdechtigen, wird es empfohlen einen Arzt sofort zu Hause rufen (aufgrund der hohen Aktivität des Erregers ist besser das Baby in die Kinderklinik nicht zu bringen, um andere Kinder zu schützen).
Bei dem ersten Verdacht von Mumps sollten Sie den Arzt zu Hause rufen
Aufruf der ärztlichen Hilfe gewährleistet die richtige Behandlung. Andernfalls, wenn der Erreger nicht neutralisiert wird, besteht die Gefahr von Komplikationen, die gefährlicher für den Jungen sind. Mumps kann zur Entzündung der Hoden führen, dass in 10% der Fälle zu Unfruchtbarkeit führt. Oft wird bei Kindern Komplikation in der Form von Meningitis diagnostiziert. Die Krankheit entwickelt sich meist nach Ablauf von 10 Tagen nach der ersten Symptome von Mumps und verursacht wiederholte Erhöhung der Temperatur.
In seltenen Fällen führt Mumps zur Entzündung der Bauchspeicheldrüse, Oophoritis (Entzündung der Eierstöcke bei Mädchen), Myokarditis und Arthritis. Es gibt auch die Gefahr einer Sekundärinfektion durch geringere Immunabwehr des Körpers.