Pages Navigation Menu

Gesundheit, Kenntnis, Leben!

Eitrige Ausflüsse bei Frauen, die Ursachen von eitrigen Ausflüsse

Alle Schleimhäute des menschlichen Körpers beinhalten eine Vielzahl von Drüsen, die ein bestimmtes Sekret produzieren. Keine Ausnahme sind die epitheliale Gewebe der Vagina von Frauen. Normalerweise wird die Menge von Ausflüsse und ihr Typ sind hormonell bedingt und sind direkt von der Phase des Menstruationszyklus abhängig. Aber in einigen Fällen können einer Frau die abnormalen eitrige Ausflüsse stören, was auf die Anwesenheit von verschiedenen Fehlfunktione ihres Körpers zeigt.

Eitrige Ausflüsse

Ursachen der eitrigen Ausflüsse bei Frauen

Die primäre Ursache für das Auftreten von Ausflüsse mit einer Beimischung von Eiter bei Frauen sind entzündliche Erkrankungen des Gebärmutterhalses, Eileiter, Gebärmutterhöhle und der Vagina, einschließlich derer, die durch sexuellen Kontakt übertragbar sind. Die häufigste von diesern Krankheiten sind:

  • Trichomoniasis;
  • Vaginitis;
  • Entzündung der Eileiter, Eierstöcke und des Gebärmutterhalses.

Sowieso dürfen die eitrige Ausflüsse bei Frauen nicht ignoriert werden: sie sind das erste Signal für den sofortige Besuch von Frauenarzt, die Untersuchung und Behandlung sind

Vaginitis als Ursache von eitrigen Ausflüsse bei Frauen

Vaginitis besetzen eine der wichtigsten Positionen in der Hierarchie von entzündlichen Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems. Derzeit wächst die Inzidenz von Vaginitis stetig: nach der Statistik leidet unter dieser Krankheit jeder dritte Vertreterin des weibliche Geschlechts in der Fortpflanzungszeit. Die Häufigkeit dieser Erkrankung ist direkt mit der zunehmenden Zahl von sexuell übertragbaren Infektionen, Umweltproblemen, der Vernachlässigung der persönlichen Hygiene und deutlicher Reduzierung von Immunreaktivität verbunden.

Bei Vaginitis verbreitet sich Entzündungsprozess auf die Vaginalepithel, und manchmal – auf die Schleimhaut, die die äußeren Genitalien bedeckt, was dadurch Komorbidität – Vulvovaginitis verursacht. Der Charakter der eitrigen Ausflüsse bei Frauen mit Vaginitis variiert sich abhängig von den Arten von infektiösen Erregern, die Entzündung verursachen. Zum Beispiel, bei gonorrhoischer Vaginitis haben eitrige Ausflüsse eine dicke Konsistenz und weißgelbe Farbe, und bei trichomonader – werden grünlich-gelb und schaumig. Die Ausflüsse haben immer dabei einen unangenehmen stechenden Geruch, sind reichlich bei akutem Verlauf der Krankheit und werden mit starkem Brennen, Juckreiz und Schmerzen beim Wasserlassen und Geschlechtsverkehr begleitet.

Vaginitis verursachen eine Abnahme der sexuellen Aktivität von Frauen, sind eine Hauptursache für Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und liefern den Patienten serösen Unbehagen im Alltag. Außerdem kann die Krankheit dem natürlichen Funktionieren des gesamten weiblichen Fortpflanzungssystems stören und werden die Hauptursache der steigenden Infektion der inneren Geschlechtsorgane, chronischen Schmerzen, Menstruationsstörungen, Eilerterschwangerschaft und Unfruchtbarkeit.

Vaginitis werden, in der Regel mit Hilfe von lokalen Medikamenten behandelt – Vaginalzäpfchen, Kremes, spezialen Tabletten und Kapseln. Also, für die Behandlung von bakteriellen Vaginitis werden oft Antibiotika, Trichomonas – Metronidazol oder Trichopolum in Tabletten verschrieben und von nichtübertragbaren Formen der Krankheit befreit man durch Entfernung von Reizfaktoren.

Eitrige Ausflüsse bei Frauen mit Trichomoniasis

Trichomoniasis ist auch eine der häufigsten Krankheiten, die durch sexuellen Kontakt übertragbar ist. Typischerweise wenden sich die Frauen mit Trichomoniasis an den Frauenarzt mit Beschwerden über das Auftreten von reichlichen schaumigen gelb-grün übelriechenden Ausflüsse, Brennen und Juckreiz in der Scheide, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und beim Wasserlassen. Wenn es keine ausreichende, kompetente und rechtzeitige Behandlung gibt, kann Trichomoniasis leicht in eine chronische Form verwendeln, und dann wird die Hauptursache für die Pathologien der Schwangerschaft (Totgeburt oder Frühgeburt), Gebärmutterhalskrebs und Unfruchtbarkeit. Der Erreger von Krankheit ist vaginale Trichomonada – ein einzelliges anaerobes Organismus, das sexuell übertragbar ist.

Der Charakter und Menge der eitrigen Ausflüsse hängt direkt vom Umfang und dem Stadium des Entzündungsprozesses. Zum Beispiel bei der chronischen Trichomoniasis ist ein Rückgang der Volumen beobachtet und bei der akuten Erkrankung werden die Ausflüsse reichlich.

Trotz der Tatsache, dass moderne Venerologie wirksame medikamentöse Behandlungstechniken von gynäkologischen Infektionen besitzt, die komplette Heilung von Trichomoniasis ist extrem schwierig auch heute noch. Der Hauptgrund dafür ist, daß die Nicht-Protein-Schale von Trichomonada auf die Wirkung von Antibiotika nicht reagiert und kann nur durch spezialisierte antiprotozoen Medikamenten oder Medikamente, die zur Gruppe der 5-Nitroimidazole (Ornidazol, Tinidazol, Metronidazol, Ternidazol, Nimorazol) gehören, zerstört werden. Selbstbehandlung von Trichomoniasis führt oft zu dem entgegengesetzten Ergebnis: Trichomonada beginnen sich aktiv vermehren, und die Krankheit nimmt dabei atypische oder latente Form. Es wird viel schwieriger in solchen Fällen Trichomoniasis erkennen und behandeln.

Eitrige Ausflüsse bei Frauen mit Entzündung des Gebärmutterhalses und der Gebärmutteradnexe

Eine häufige Ursache für das Auftreten der vaginalen Ausflüsse bei Frauen mit einer Beimischung von Eiter ist eine Entzündung der Eileiter, Zervix oder der Eierstöcke. In den meisten Fällen haben solche Ausflüsse eine dicke Konsistenz, grüne Farbe, sie verstärken sich bei jeder körperlichen Anstrengung und sind mit ziehenden Schmerzen in den unteren Bereichen des Bauches, Menstruationsstörungen und offensichtlichen Anzeichen einer Vergiftung begleitet.

Im Allgemeinen gibt es eine große Menge der Ursachen von eitrigen Ausflüsse bei Frauen. Es ist wichtig zu erinnern, dass jede von ihnen unbestreitbarer Grund für die Suche nach professionelle medizinische Beratung ist. Das ist der einzige Weg, wie eine Frau sich vor den negativen Auswirkungen von Krankheiten zu schützen kann, eines der Zeichen ist das Auftreten von abnormen vaginalen Ausflüsse.