Womit unterscheidet sich Frühgeborenes vom termingerecht geborenen Baby?
Der Grundbegriff der Frühgeburt
Frühgeborenes ist ein Kind, das in der Zeit von 22 bis 37 Wochen der Schwangerschaft geboren wurde (oder ab 154 bis 259 Tagen, gerechnet ab dem ersten Tag des letzten Zyklus von Frauen) und hat Körpergewicht im Bereich von 500 g bis 2,5 kg, und die Körperlänge von weniger als 45 cm (entsprechend den Empfehlungen WHO 1977).
Zur Zeit wird für das Hauptkriterium für die Dauer von Frühgeburt ein Gestations- oder Schwangerschaftsalter gehalten. Laut diesem, frühgebohrenes Kind ist ein Baby, das während des Zeitraumes der intrauterinen Entwicklung, die weniger als 37 vollen Gestationswochen (Schwangerschaft) ausmacht, geboren wurde. Reifgeborenes ist das Kind, wenn der Termin seiner Gestationsentwicklung von 37 bis 42-Wochen ist.
Epidemiologie
Unter dem Gesamtgewicht der Kinder, die bei der Geburt das Gewicht unter 2500 g haben, etwa 30% sind reifgeborene Kinder, die restlichen 70% sind die Frühgeborene. Das Durchschnittsgewicht eines Kindes in der 37. Schwangerschaftswoche ist üblicherweise etwa 3 kg. In einigen Ländern sind, wie neugeborene Kinder, die vor 28 Wochen der Schwangerschaft geboren wurden, nicht gezählt, so dass die Statistiken über die Häufigkeit von Frühgeburten unterscheiden sich deutlich zwischen den einzelnen Ländern (von 5% bis 15%). In unserem Land ist gültig die Verordnung von Ministerium für Gesundheit „Über Übergang auf die empfohlene bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Kriterien für Lebendgeburten und Totgeburten.“ Laut ihm beginnt die Periode der perinatalen Entwicklung seine Zählung ab 28. Woche der Schwangerschaft. Frühgeborene Kinder, die im Schwangerschaftsalter ab 28 bis 36 Wochen geboren wurden, treffen mit der Frequenz von 5,5 bis 8%. Unter ihnen sind etwa 75% die Babys, die in der Zeit ab 32 bis 36 Schwangerschaftswochen geboren wurden.
Hauptgruppen
Frühgeborene kleingewicht Kinder wurden früher in die folgenden Stufen der Frühgeburt unterteilt, basierend auf die Zahl von Körpergewicht bei der Geburt:
- Stufe – Körpergewicht von 2001 bis 2500 gr.
- Stufe – Körpergewicht im Bereich von 1501 bis 2000 gr.
- Stufe – ab 1500 gr. bis 1001 gr. Diese Gruppe wird als Kinder mit sehr geringem Geburtsgewicht genannt;
- Stufe – dies sind Säuglinge mit extrem niedrigem Geburtsgewicht weniger als 1 kg.
Es gibt jedoch die Einstufung der WHO (Weltgesundheitsorganisation) der 10. Nachprüfung, die eine Spalte von Störungen, die mit der Reduzierung von Gestationsalter und niedrigem Geburtsgewicht verbunden sind, einschließen. Ihr zufolge wird die Teilung von frühgeborenen Kindern nach Körpergewicht und Schwangerschaftsalter allgemeingültig. In dem Fall, wenn die Gestationsalter und Geburtsgewicht bekannt sind, der Vorzug sollte dem Körpergewicht des Kindes gegeben werden. Je nach ihrer sind drei Gruppen von Frühgeburt:
- Mit extrem niedrigem Geburtsgewicht – Geburtsgewicht ist bis zu 1 kg (999 gr. oder weniger);
- Mit einem sehr geringen Gewicht – Geburtsgewicht ist weniger als 1,5 kg (ab 1000 gr bis 1499);
- Mit geringem Gewicht – das Gewicht bis 2,5 kg (ab 1500 gr bis 2499).
Ausgehend von dem Schwangerschaftsalter sind extrem frühgeborene Kinder, nach WHO-Kriterien der 10. Nachprüfung, in zwei Gruppen geteilt:
-
- Mit extremer Unreife – dazu gehören Babys, die am Schwangerschafstermin vor der 28. Schwangerschaftswoche geboren wurden;
- Andere Fälle der Frühgeburt – diese Gruppe umfasst alle Kinder, deren Gestationsalter von 28 Wochen oder mehr, aber weniger als 37 ist.
Die Inzidenz der Mortalität und Sterblichkeit, die Wahrscheinlichkeit von Behinderungen steigt gemäß der Reduzierung des Gestationsalters des Kindes, und deswegen ist die Vorbeugung von möglicher Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt ein sehr wichtiges Thema.
Ursachen von Frühgeburten
Alle ätiologische Faktoren können in folgende Gruppen unterteilt werden:
- Soziale, wirtschaftliche und demographische Faktoren: die Existenz von Gefahren am Arbeitsplatz und der Art der Arbeit der Eltern; schlechte Gewohnheiten (die Wirkung von Alkohol, Nikotin und Drogen); die Lebensbedingungen der Familie (Einkommensniveau und Wohnort, Qualität der Ernährung); der Ausbildungsstand; Qualität der medizinischen Versorgung; das Vorhandensein von psychischen und physischen Verletzungen;
- Biologische Faktoren: Alter der Eltern (unter 18 oder über 35); Kleinwuchs, frühere Fehlgeburten und Abtreibungen, Anzahl der vorangegangenen Schwangerschaften und ihre Ergebnisse, die Anwesenheit des Intervalls zwischen Schwangerschaften und Geburt, usw.;
Klinische Gründe:
- Vorhandensein bei der Mutter von Anomalien der Entwicklung der Geschlechtsorgane (Infantilismus);
- akute Infektionsprozesse bei der Frau;
- Abtreibung vor der Schwangerschaft, die Traumatisierung der Gebärmutter verursacht (führt zu einer Störung der Struktur der Gebärmutterschleimhaut, Zervixinsuffizienz);
- Anwesenheit bei der Mutter von somatischen Erkrankungen (Herzerkrankungen, Nierenbeckenentzündung, Anämie, Hypertonie (was zu Hypoxie, Störung der Durchblutung der Plazenta und Veränderungen in der Struktur der Plazenta führt);
- vorhandene Infektionen, die sexuell übertragen werden;
- Vorhandensein von Komplikationen der Schwangerschaft (Gestose);
- das Auftreten von Blutinkompatibilität von Mutter und Fötus (nach Rhesusfaktor und Gruppe);
- Chromosomenstörungen des Kindes;
- endokrinen Pathologie bei der Mutter (Verletzung der Eierstockfunktion, Diabetes, usw.).
Was ist die Unterschied zwischen dem frühgeborenem und reifgeborenem Kind?
Neugeborenes Kind, wird als reif genannt, wenn es ausgehend von seiner morpho-funktionellen Entwicklung, ist bereit für das Leben außerhalb der Gebärmutter unter optimalen Pflege und Fütterung. Dieses Kind hat die Körpertemperatur gut zu halten, hat die grundlegenden Reflexe (Saugen, Schlucken), stabile Herzfrequenz, Atmung und normale motorische Aktivität.
Äußere anatomische Merkmale eines Frühgeborenen:
- Unverhältnismäßigkeit im Körperbau: Kopfgröße ist bis zu einem Drittel der Größe; Gehirnteil des Schädels ist größer von Gesichtteil; Schädelknochen sind dünn und biegsam, alle Nähte und Fontanelle sind offen; es gibt keine Knochenkerne in den Knochenepiphysen; kurze Beine und Hals;
- Die Haut ist hell, dunkelrot, dünn, glänzend, als ob durchleutnen, Hautfalten an den Sohlen sind schwach ausgeprägt;
- Lanugo (reichlicher und dichter Flaum) gibt es auf der Haut des Rückens, der Schultern, des Gesichts (Stirn und Wangen), den auseinanderbiegen Flächen von Gliedmaßen (öfter Oberschenkel);
- Fettschicht ist klein oder abwesend, wird nur im Bereich der Wangen erhalten, gibt es die Neigung zur raschen Entwicklung von Ödemen;
- Der niedrig gelegte Nabelring;
- Knorpel der Ohrmuschel fühlen sich weich, dicht anliegend zum Kopf;
- Nagelplatte ist dünn, die Spitze des Nagels ist nicht an der Kante des Fingers;
- Milchdrüsen sind unterentwickelt;
- Äußere Genitalien sind offen, Klaffen der Geschlechtsspalte (kleine Lippen sind mit großen nicht bedeckt), bei Jungen gibt es keine Hoden im Hodensack.
Anzeichen der Unreife seitens der Organe und ihrer Systeme
Frühgeborene Kinder unterscheiden sich nach dem neurologischen Status von den reifen Babys, was durch anatomische und funktionelle Unreife des zentralen Nervensystems erklärt wird:
- Sind schwächer, träger, abgebremst, schläfrig, Bewegungsaktivität ist vermindert, Schrei kann sehr schwach oder gar nicht vorhanden sein;
- Der Tonus der Beugemuskeln dominiert über den Tonus von Extensoren, physiologisher erhöhter Muskeltonus ist abwesend und erscheint in der Regel in zwei Monate nach der Geburt;
- Reduzierung von allen Reflexen, die bei dem reifgeborenem Baby verfügbar sind, einschließlich Saugen und Schlucken. Frühgeborenes Kind mit dem Körpergewicht von mehr als 1,5 kg kann nicht früher als 2 Wochen nach der Geburt saugen, mit Körpergewicht von weniger als 1500 und mehr als 1000 kg. tritt dieser Reflex bis 3 Wochen auf, bei Kindern weniger als 1 kg bei der Geburt – nicht früher als nach dem Monat des Lebens;
- Unvollkommene Thermoregulation ist typisch. Für alle frühgeborene Kinder ist typisch die Sinkung der Fähigkeit zu Wärmeerzeugung aufgrund von wenig Fett und niedrigem Muskeltonus. Die hohe Wärmeverlust ist aufgrund einer großen Körperfläche und der oberflächlichen Hautgefäße. All dies führt zu einer schnellen Unterkühlung und unreifen thermoregulatorischen Zentren im zentralen Nervensystem können die Überhitzung des Babys bewirken.
Für das Atmungssystem wird das Vorhandensein von primären Atelektasen der Lungen, Variabilität der Atmungsfrequenz (je kleiner das Kind, desto häufiger atmet es), seiner Tiefe, Anhalten oder lange Pausen zwischen den Atemzügen charakteristisch. Der Reifegrad des Lungengewebes hängt von Schwangerschaftsalter: bei den Geborenen bis 28 Wochen sind Alveolen und Kapillaren schlecht entwickelt, reduzierte Dehnbarkeit, es gibt keinen Surfaktant, was zur Ateminsuffizienz nach der Geburt führt.
Für Herz-Kreislaufsystem ist Variabilität der Häufigkeit von Herzkontraktion, niedriger Blutdruck in den ersten zwei Tagen nach der Geburt, reduzierter Gefäßtonus charakteristisch. Veränderungen der Hämodynamik, die mit der Geburt verbunden sind, verlaufen langsam bei einem kleinen Schwangerschaftsalter.
Von der Seite der Verdauungsorgane ist die Eigenschaft eines frühgebohrenen Kindes ein kleines Volumen des Magens, die Verringerung von Tonus des Schließmuskels, Verkleinerung der Darmperistaltik, was die Neigung zu Blähungen und Rülpsen verursacht. Auch wird die Aktivität aller Enzyme mit abnehmendem Gestationsalter verringert.
Für die Harnwege ist die Verkleinerung der Fähigkeit der Nieren die Urin zu konzentrieren (aufgrund des geringen Volumens der Filtration in Knäuelchen und Reabsorption in den Kanälchen), der Nierenregulierung von Urinbildung und der Fähigkeit einen stabilen saur-basischen-Zustand von Blut aufrecht zu erhalten charakteristisch. Dies führt zu erheblichen Schwankungen in der Frequenz und Volumen des Wasserlassens.
Stoffwechsel von Frühgeborenen wird durch die Neigung zur Sinkung der Proteinspiegel, Glukose, Calcium, der Erhöhung von Bilirubin charakteresiert.
Eigenschaften der Physiologie von frühgeborenen Kindern
Sie sind mit Unreife aller Organe und Systeme verursacht, und sind wie folgt:
- Gewichtsverlust nach der Geburt ist maximal während der ersten 7 Tage, es kann bis zu 15% sein und wird bis zu 3 Wochen wiederhergestellt;
- Gelbsucht wird bei 95% der Frühgeborenen auftretten, ihrer Charakter ist länger und stärker ausgeprägt;
- Viel seltener sind Anzeichen einer hormonellen Krise und toxischer Erythem, im Gegensatz zu reifen Kindern bemerkt;
- Frühzeitige Adaptionsperiode bei einem weniggewichtigem Baby kann bis zu zwei Wochen dauern, und der Neugeborenenperiode – 3 Monate;
- Der Großteil der Frühgeborenen vergleicht in der Entwicklung mit ihren Altersgenosse bis 1,5 Jahre und sehr frühgeborene nachholen sie bis 3 Jahre.