Pages Navigation Menu

Gesundheit, Kenntnis, Leben!

Was ist Ketose

Gepostet von am Juli 6, 2017 in Diabetes mellitus | Keine Kommentare

Ketose oder Ketoazidose ist eine Bedingung, die wegen der Kohlenhydrat-Hunger der Zellen entsteht, wenn der Körper zur Energiegewinnung Fett zu brechen beginnt und bildet eine große Menge von Ketonkörpern. Das Auftreten von Ketose zur Folge der Evolution ist eine der adaptiven Reaktionen auf das Fehlen von Kohlenhydraten in der Nahrung. Glucose ist normalerweise die Hauptenergiequelle, bei ihrer Mangel setzen in Gang die alternativen Wegen für die Lebenserhaltung. Um die Proteine zu erhalten, schaltet der Körper auf Fettstoffwechsel. Die Spaltung des Fettes endet mit der Synthese in der Leber von Ketonsäuren, die Glucose als Energiesubstrat ersetzen. Doch bei längerem Fasten oder Stoffwechselstörungen erhöht sich stark die Konzentration von Ketonkörpern im Blut, was Vergiftung des Körpers und Ketoazidose Koma, die zum Tod führen kann, verursacht. Die wichtigsten Symptome der beginnenden Ketoazidose: Übelkeit; Erbrechen; charakteristischer Geruch von Azeton. Wann entwickelt sich die...

Mehr

Es wurde Blutzuckermesser erstellt, der einer Tätowierung ähnlich ist

Gepostet von am Juli 2, 2017 in Diabetes mellitus | Keine Kommentare

Die Wissenschaftler konnten einen Sensor zur schmerzlosen Überwachung des Blutzuckerspiegels erstellen. Er sieht wie eine Tätowierung aus, die auf die Haut aufgeklebt wird, das empfindliche Gerät kann ständig Blutzuckerspiegel überwachen. Messungen sind ohne Punktion und Blutprobe gemacht – sie basieren auf einer Analyse des subkutanen Flüssigkeit durch elektrochemische Methoden. Die Ergebnisse der erfolgreichen Anwendung des neuen Sensors werden in der Ausgabe von Analytical Chemistry veröffentlicht. Vorversuche auf sieben gesunden Probanden haben gezeigt, daß die Erfindung in der Lage ist, den Gehalt an Glucose richtig zu bestimmen. Es wurde auch herausgefunden, dass ein flexibler Sensor ist gut verträglich und verursacht keine nachteilige Entzündungsreaktionen in der Haut. Nach Beendigung der Tests, die an der San Diego Universität durchgeführt wurden, kann das Gerät bei Diabetes und verschiedene Nierenerkrankungen verwendet werden. Diabetes-Patienten – es gibt Hunderten Millionen in der Welt – sollten sorgfältig...

Mehr

Prä-Diabetes: Verhinderung der Krankheit

Gepostet von am Juni 30, 2017 in Diabetes mellitus | Keine Kommentare

Prä-Diabetes ist eine Verletzung des Kohlenhydratstoffwechsels, die der Entwicklung von Diabetes Typ II vorangeht. Sie verlauft in einer latenten Form, die erste unangenehme Symptome erscheinen oft erst bei der Entwicklung der diabetischen Zustand. Es ist fast unmöglich Prä-diabetes selbständig zu identifizieren, da das Wohlbefinden der Mehrheit der Menschen mit gestörter Glukosestoffwechsel sehr zufriedenstellend ist. Prä-Diabetes: Symptome und Diagnose In einigen Fällen Patienten mit Prä-Diabetes haben Beschwerden auf Müdigkeit, Durst, Sehbehinderung, aber für diese Symptome ist leicht andere Gründen zu finden. Deswegen, wenn Arzt Prädiabetes vermutet, verschreibt er Blutprobe auf nüchternen Magen zwei Stunden nach der Mahlzeit, und auch den Stresstest, bei dem den Blutzuckerspiegel zwei Stunden nach Einnahme von 75 Gramm Glukose in einem Glas Wasser aufgelöst gewertet wird. Diagnose ist gestellt in Fällen wenn: Die Höhe der Blutzucker ist leicht erhöht auf nüchternen Magen – von 6 bis...

Mehr

Diabetesprävention: 10 Methoden

Gepostet von am Juni 27, 2017 in Diabetes mellitus | Keine Kommentare

Heute ist Diabetes ein ernsthaftes Problem geworden. Diese Krankheit betrifft Menschen jeden Alters, sie ist heimtückisch und gefährlich: führt zu nennenswerten Verlust der Gesundheit, Behinderung und sogar frühen Tod. Die vorherrschende Form ist -Diabetes Typ-2, die auf erworbenen verringerten Empfindlichkeit von Geweben zur Insulinwirkung, oder das Fehlen seiner Produktion von Pankreas basiert. Unter diesen Bedingungen ist die Prävention von Diabetes zunehmend signifikant. Bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 spielt wichtige Rolle die genetische Prädisposition, aber das Risiko der Entwicklung der Krankheit erhöht deutlich in Gegenwart von Faktoren, wie Alter, Übergewicht und Essgewohnheiten. Prävention von Typ-2-Diabetes besteht in der Beseitigung der Risikofaktoren. Diabetes: die Gefährdete Wer und wann sollte die Entwicklung von Diabetes befürchten? Wir müssen sich ernsthaft zur Möglichkeit der Entwicklung dieser gefährlichen Krankheit verhalten, wenn: Blutsverwandten haben an Diabetes gelitten; Angaben der Zucker im Blut sind regelmäßig...

Mehr

Haarausfall bei Frauen: Ursachen, Behandlung

Gepostet von am Juni 24, 2017 in Frauen Gesundheit | Keine Kommentare

Immer öfter hören wir über ein Problem des Haarausfalls bei Frauen. Jemand verbindet dies mit der Verschlechterung der Umwelt, jemanden – mit der hormonellen Ungleichgewicht, die auch recht häufig in den letzten Jahren geworden ist. Und da die Ursache für Haarausfall oder Alopezie alles, was Sie wollen sein kann, sollten Sie in diesem Fall nicht selbst behandeln – sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen – Spezialist-Trichologe. Normalerweise macht solcher Spezialist eine gründliche Diagnose von nicht nur der Zustand Ihrer Haare, sondern auch Kopfhaut, und nur auf der Grundlage der Ergebnisse der Untersuchungen wird die Behandlungsprogramm entwickelt, das auf die einzelnen Merkmale des Einzelfalls gerichtet ist. Es gibt verschiedene Arten von Haarausfall oder Alopezie bei Frauen: diffuser Haarausfall, bei dem Haar aus über den ganzen Kopf fällt, aber der Prozess von Haarausfall beginnt mit dem Erscheinen des streifenförmigen «I» auf...

Mehr